Seit dem letzten Release sind eine Vielzahl an "unsichtbaren" Änderungen und Optimierungen erfolgt, die im Zeichen der Performance, Sicherheit und Codequalität stehen.
WBCE 1.4 kommt mit den neuen Standardtemplates WBCEZon und WBCETik. Die Templates sind responsiv, verwenden das leicht verständliche und leistungsfähige Responsee-Framework und stellen eine gute Basis für individuelle Layouts dar.
Mit den konfigurierbaren Outputfiltern können versierte Benutzer*innen umfangreiche Anpassungen am generierten Code vornehmen. Für die Verwaltung der Outputfilter wurde das OPF-Dashboard in den Core integriert.
Prozesse und Benachrichtigungen bei Benutzerregistrierungen lassen sich nun übers Backend konfigurieren. Darüber hinaus bietet das neue Modul Informationen zu registrierten Benutzern.